top of page

Workshops

Tschüß Energieräuber!

  • Autorenbild: Mirco und Torsten
    Mirco und Torsten
  • 10. Okt. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Okt. 2018

Der Grundlagen Workshop: Systematischer Stressabbau und Burnout Prävention.


Mit steigendem Arbeitsanforderungen umzugehen ist derzeit eines der Schlüsselqualifikationen in Lehrberufen, um gesund und mit Freude & Erfolg Lehrer zu sein. 

Ausgehend aus unserer eigenen Erfahrung als Lehrer, unseren Coachings und jahrelanger Erfahrung als Dozent für Hochschuldidaktik haben wir einen Workshop konzipiert, der dort ansetzt, wo Lehrer am meisten Hilfe benötigen: Am individuellen Berufsalltag der Lehrer.


Der Workshop Tschüß Energieräuber bietet konkrete, umsetzbare Schritte für Ihren persönlichen Alltag.


In 10 Bausteinen werden systematisch mögliche Veränderungen angebahnt, geplant und - in der Durchführung mit drei Nachmittagen - Erfolge erzielt. 

Der Workshop hat einen hohen Praxisanteil und wird von uns gemeinsam durchgeführt, um auch wirklich auf individuelle Probleme eingehen zu können. 


Bausteine:


● Tankmodell: Grundlagen von Stress verstehen

● Kobe-Methode: Lösungen finden mit Kollegen

● Selbstvorwürfe stoppen

● Spiralmodell: Anzeichen von Ermüdung und Burn-out erkennen

● Ziele finden: Ein Hebel zur Veränderung

● Auf Ressourcen achten

● Grenzen setzen

● Arbeitsorganisation: Belastung planen

● Bewusstes Abschalten

● Den inneren Tank füllen


Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte!


kontakt@systematischerstressabbau.de


Stimmen zum Workshop:



“Methodenvielfalt, (fast) ohne Anstrengung viel gelernt, nehme große Schatzkiste mit!


“Vielen Dank! Plakate sind eine Augenweide, Euer persönlicher Stil und die "Theorieunterfütterung" - einfach Klasse!


“Tolles Material, sehr zugewandt, sehr gute Stimmung und Motivation. Es hat viel Spaß gemacht!"


 
 
 

Comments


© kopfherzhandundfuss.de, changing-in-nature.de

  • xing-logo
  • Pinterest - Grau Kreis
  • Black LinkedIn Icon
bottom of page